Zusammenfassung
Durch eine gezielte Datenbankanalyse medizinischer Veröffentlichungen zum Thema Schlaganfall
wurde die Frage untersucht, welche Fachdisziplinen die führenden Meinungsbildner auf
diesem wissenschaftlichen Gebiet stellen. Es wurden insgesamt 9 verschiedene Suchbegriffe
und geographische Verknüpfungen benutzt. Für die Begriffe „Stroke” und „Cerebrovascular
Disease” ergab sich, dass ca. 37% aller zuordenbaren Veröffentlichungen durch Neurologen,
ca. 20% durch Internisten, 8% durch Chirurgen und je ca. 5% durch Anästhesisten und
Radiologen/Neuroradiologen erfolgten. Bei eingeengten Suchbegriffen wie „Acute Stroke
Treatment” überwiegen z.B. die Neurologen mit 66%. Die wissenschaftliche Meinungsführerschaft
ist somit unstreitig in Händen der Neurologen, die gemeinsam mit den Nachbardisziplinen
die verbesserte Versorgung der Schlaganfallpatienten für die Zukunft anstreben.
Summary
An analysis of medical databanks with special reference to „stroke” was performed
to identify opinion leaders in this scientific field. A total of nine different search
items with different geographical determination were used. For the search items „Stroke”
and „Cerebrovascular Disease” about 37% of all publications were published by neurologists,
about 20% by internists, 8% by surgeons, and about 5% by anaesthesiologists and radiologists/neuroradiologists,
respectively. Limiting the search to special aspects of stroke, like „acute stroke
treatment”, showed that neurologists were responsible for 66% of all publications
in this area. Summing up, it is revealed that the research activities and opinion
leadership for stroke is shown to be in the hands of neurologists. The goal for the
future is the improved medical care for the individual stroke patient by cooperation
between the different medical specialities.